Nutzen Sie am besten den Vollbildmodus

Nutzen Sie am besten den Vollbildmodus
Bei unseren Moderatoren
Und vielleicht noch ein paar Daten und Fakten zu unserem 90 Minuten Webinar mit Minister Lorz:
Vielen Dank an das Kultusministerium für die zur Verfügung gestellten Aufnahmen.
Liebe Eltern,
was waren die letzten Wochen für eine Achterbahnfahrt: Wir wurden durch die Schulschließungen Mitte März ins ungeplante Homeschooling geworfen, bekamen E-Mail-Fluten mit Aufgaben zum Ausdrucken, hofften auf Schulöffnungen, die kaum vorbereitet werden konnten und dann teilweise auf der Zielgeraden gekippt wurden, sahen Diskussionen um Klassengrößen und Abstandsregeln bis hin zur aktuellen Mischung mit wenigen Stunden Präsenzunterricht und Fernunterricht zu Hause. Als Eltern standen und stehen wir in vorderster Reihe und oft am Rande des Nervenzusammenbruchs – und wurden dennoch weder gehört noch in Entscheidungen der Schulpolitik mit einbezogen.
Vieles wäre sicher besser gelaufen, wenn Eltern und Schulgemeinden frühzeitig in die Entscheidungsfindung eingebunden worden wären. Wir wollen und müssen auf Augenhöhe mitreden, wenn es um die Belange unserer Kinder geht! Darüber wollen wir – mit Ihrer Beteiligung – am 12. Juni mit dem hessischen Kultusminister, Prof. Dr. Alexander Lorz, diskutieren. Zwei Moderatoren und neun Panelisten aus verschiedenen Stadt- und Kreiselternbeiräten aus Hessen werden in einer digitalen Diskussionsrunde mit dem Kultusminister debattieren:
Wählen Sie sich ein und diskutieren Sie mit: 12. Juni ab 18:30 Uhr per Zoom.
Wir laden Sie herzlich ein, unserem Kultusminister die Fragen zu stellen, die Sie zum Thema Schule in Corona-Zeiten umtreiben. Die Fragen können Sie bereits ab dem 10. Juni und während der Veranstaltung über slido.com stellen – unsere Moderatoren und Panelisten werden diese Fragen in der Veranstaltung einbringen.
Noch ein Hinweis zu der Teilnahme am 12. Juni: Wählen Sie sich am besten ein paar Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein, damit Ihnen die Technik beim pünktlichen Start nicht in die Quere kommt! Leiten Sie diese Einladung gerne an Ihre Schulgemeinde und andere Interessierte weiter. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer Reihe unter dem Motto „Eltern fragen nach“ – hier geht es um schulpolitische Themen, die uns alle betreffen.
Wir freuen uns auf Sie – und Ihre Fragen an den Kultusminister!