Hinterlassen Sie uns Vorschläge für neue Themen, neue Interviewpartner und gerne auch Lob oder Kritik
113 Einträge
War sehr interessant, aber leider nicht wirklich aufschlussreich.
Im Endeffekt weiß man weder wie es weitergeht, noch hat man erfahren wann man erfährt wie es weitergeht.
Diese wochenweise Infos sind einfach nicht gut für die Planungssicherheit.
Und gerade wenn man ein Kind mit einer Behinderung hat, welche in eine Regelschule geht, braucht man noch ein Tick mehr Planungssicherheit.
Denn da hängt Familie, Beruf, THA und vieles mehr dran.
Ein sehr erfrischendes Format - ich freue mich schon auf mehr von euch. Besonders gefallen hat mir euer Festnageln auf der Tafel. Hier wäre es schön in ein paar Wochen zu schauen, ob es mehr als Lippenbekenntnisse waren, die ihr dem Minister abverlangt habt.
Gute Veranstaltung. Wünschenswert wäre, wenn sich das HKM im Nachgang tatsächlich konkret mit den Fragen beschöftigen würde und Antworten dazu veröffentlichen würde. Dann gäbe es zumindest etwas Handfestes nachh viel heißer Luft.
Ganz nett, aber hat wenig Hoffnung gemacht. Gerade für Förderschulen wenig aussagefähig. Aber konkretes konnte man auch nicht erwarten. Für die aktuelle Pandemie wird vieles zu spät kommen, dann hat man das aber für die nächste.
Danke für dieses Format!
Meine Bedenken und Anliegen wurden zwar von Lorz nicht beantwortet aber so ist es mit Politikern. Wichtig ist, dass wir Eltern im Austausch bleiben und eins im Auge behalten - das Wohl unserer Kinder!
Gelunge Veranstaltung heute, dennoch fehlt mir die Einbeziehung der Schüler, es gibt viele engagierte Schüler*innen, die letztendlich eben mit etwaigen Entscheidungen leben müssen.
Tolles Format! Was haben wir aus Corona gelernt? Die Schulen brauchen neben einer besseren finanziellen Ausstattung vor allem eine andere Orgastruktur mit IT-Abteilung, Orgaabteilung und echten Fortbildungen für Lehrer. Die Lehrer sollen sich aufs Unterrichten konzentrieren, das Drumherum müssen Profis in ihrem Fachgebiet organisieren, wie es in jeder anständigen Firma auch gemacht wird. Danke aber für die tolle Veranstaltung!
Vielen Dank an die Moderatoren und Herrn Lortz für die Info's vom Elternbeirat der Klasse 5Ra aus der Sophie-Scholl-Schule in Flörsheim am Main.
Danke für die Diskussion. Bitte am Ball bleiben und zeigen, dass auch Eltern und Schüler sich sinnvoll einbringen können.
Warum gehen Arbeitsaufträge im Homeschooling nicht in die Zeugnisnote ein ?
Vielen Dank, das war sehr gut moderiert und eine tolle Gelegenheit den Standpunkt von Herrn Prof. Lorz zu verstehen! Sehr professionell!
Vielen lieben Dank an alle Eltern für die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet wird. Danke gesondert an die Moderator*innen.
Tolle Initiative und gelungenes Format. Es wird Zeit, dass Schüler *innen mehr Lobby bekommen. Danke für Eure Mühe!!
Gutes Format, gute Vorbereitung!
Herzlichen Dank!
Vielen Dank! Das war ein tolles Format, sollte auch für andere Bereiche so organisiert werden. Und fast alle Beiträge ganz konstruktiv.
Ich fand das Format heute sehr gut, aber leider habe ich nicht das Gefühl konkrete Antworten bekommen zu haben. Ich werde mir das Video nochmal ansehen. Mehr Veranstaltungen dieser Art, gerne vor September wäre wichtig. Gerne auch mal die Opposition anhören.
Danke an die sehr gute Moderation. Ich, als Mutter zweier schulpflichtiger Kinder, habe mich sehr gut vertreten gefühlt. Die brennendsten Fragen wurden angesprochen. Danke dafür. Macht weiter so - wir brauchen Euch!!
War eine super Veranstaltung. Solche sollten häufiger stattfinden. Vor allem wäre es gut, so was als Handreichung oder ähnliches für Eltern vor neuem Schuljahresbeginn zu organisieren.
Habt ihr gut gemacht! Keine leichte Aufgabe, sah aber bei euch sehr professionell aus.
Vorzügliche Web-Veranstaltung mit einer erstklassigen Moderation. Gerne wieder.
Leider hat Herr Prof. Lorz häufig nur ausweichend geantwortet.